Wie der Titel schon sagt, durfte ich heute der Junkers Ju-52 “Tante Ju” ganz nah sein. Danke an dieser Stelle nochmal an den Freunde der Lufthansa Ju-52 e.V. die mir diesen unglaublichen Tag ermöglicht haben.

Nach einer kleinen Gesprächsrunde mit dem stellv. Vorstandsvorsitzenden Peter Struck sowie dem Schriftführer Werner Jacob, beide Lufthanseaten wohl gemerkt, ging es dann um 13 Uhr runter zur schönen Ju-52. Der Regenschauer hatte nun auch kurz vorher aufgehört, was will man mehr.

Jetzt hatte ich ausgiebig Zeit die Ju von allen Seiten zu fotografieren. Das Cockpit blieb natürlich auch nicht vor mir sicher. Hier ein Danke an die nette Flugbegleiterin für die Safety Card!

Danach wurde die Maschine via VW zum Tanken geschleppt. Auch hier machten die Piloten alles selber. Nachdem die Passagiere für den Rundflug geboardet hatten, ging es auch schon los.

Den Triebwerksstart durfte ich direkt neben der Maschine auf dem Vorfeld genießen. Schon ein toller Sound. Danach ging es auch schon zur Startbahn. Nach 10 minütigen warm laufen, hob die Junkers Ju-52 auch schon zu Ihrem 60 minütigen Rundflug ab. Heute soll es dann noch weiter gehen nach Dortmund.

Alle Bilder der Junkers Ju-52 findet ihr hier: ESS 19.07.2012 | Junkers

Sie möchten auch einmal mit der Tante Ju in die Luft gehen? Kein Problem, alle Abflugtermine und Flughäfen finden Sie auf der Homepage der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung unter

www.lufthansa-ju52.de

100 Jahre soll sie werden − und das fit und flugtauglich wie eh und je! Wenn Sie helfen möchten das die Ju noch viele Jahre in der Luft bleibt, schauen Sie doch einfach mal beim Freunde der Lufthansa Ju-52 e.V. vorbei. Dort finden Sie viele Infos wie Sie dazu beitragen können.

www.freunde-lufthansa-ju52.de

Ich hoffe der kleine Bericht sowie die Bilder haben euch gefallen. Nächste Woche geht es dann weiter mit Bildern aus Paris.